Schwertkampf hat Traditionen in verschiedenen Ländern, auch in Europa, auch wenn es, anders als in Asien, keine durchgehende Tradition gibt. Seit etlichen Jahren beschäftigen sich jedoch zahlreiche Gruppen mit der Rekonstruktion europäischer Kampfkunstformen, die auch das Fechten mit dem Schwert, bzw. Schwertkampf, beinhalten. Das Kategorie beinhaltet Links rund um das Thema europäischen Schwertkampf, für Asiatische Kampfsportarten und Kampfkünste rund um das Schwert gibt es extra Kategorien (siehe Verknüpfungen).- Category ID : 562140
Österreichische Gruppe, die neben historischer Darstellung und Schaukampf schwerpunktmässig historisches Fechten betreibt, und in Publikumsarbeit erklärt.
IG Meisterhauw ist eine Interessengemeinschaft zur Wiederbelebung der alten europäischen Kampfkunst nach historischen Quellen. Der Schwerpunkt der fränkischen Gruppe aus Erlangen und Nürnberg liegt dabei auf Schwertkampf bzw. Schwertfechten.
Regelmäßig fortlaufende Seminare nach historischen Vorlagen und modernen sportlichen Erkenntnissen im Fechten mit dem Langen Schwert: Fechtschule Krîfon
Es werden historische deutsche Kampfkünste unterrichtet. Schwerpunkt ist dabei das lange Schwert. In unregelmäßigen Abständen finden zusätzlich Seminare zur Mordaxt, zum Ringen, zum langen Messer und zum Scheibendolch statt. [D-44269 Dortmund]