Beschreibungen von Touren an Saale und Unstrut, mit Kontaktadressen von Unterkünften und Touristik- und Reiseveranstaltern und für den Bezug von Karten- und Informationsmaterial; Links zu Kommunen und Fördervereinen zwischen Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt und ein Veranstaltungsplan.
Touristische Angebote und Ausflugsziele im Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe, zusammengetragen vom NABU- Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz Buch bei Tangerhütte.
Es werden Informationen über touristische Sehenswürdigkeiten in Sachsen-Anhalt gegeben. Links zu Regionen und Beschreibungen sowie Bilder von der Landschaft und touristischen Anzugspunkten.
Der interaktive Fahrrad-Reiseführer beschreibt den Weg, listet radfahrerfreundliche Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten und gibt Literaturtipps. Außerdem gibt es Reiseberichte von der Strecke, ein Radforum und ein Elberadweg-Handbuch kostenlos.
Beschreibt Wasserläufe unserer Heimat für Freunde des Wassertourismus und -sports, Radfahrens und Wanderns, der Touristik und Landeskultur; zahlreiche Bilder und Links; mit Newsletter.
Private Informationswebsite zum Wasserstraßenkreuz Magdeburg, dem größten seiner Art in Europa. Hier kreuzt der Mittellandkanal die Elbe, mit Hilfe von Hebe- und Schleusenbauwerken sind beide auch verbunden.
Die Landesmarketing Sachsen-Anhalt GmbH zeichnet verantwortlich für das Außenmarketing des Landes Sachsen-Anhalt. Ziele sind u.a. die Förderung des Tourismus in Sachsen-Anhalt und die Vermarktung regionaler touristischer Angebote.
Der Tourismusverband der Regionen Lutherstadt Wittenberg, Fläming, Dübener Heide, Jessener Land und Elbaue präsentiert die Region und bietet ein Gastgeberverzeichnis mit Adressen von Unterkünften.
Bilder, Geschichten und Informationen aus dem dem Ostharz und dem Harzvorland. Vorgestellt werden wichtige Persönlichkeiten, Geschichten und Sagen aus der Region Harz und Saale.
Bietet Kanuverleih sowie geführten Wander-, Fahrrad- und Kanutouren im Saale-Unstrut-Tal an. Die Angebote und ein Unternehmensprofil werden vorgestellt.
Die Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung des Wassertourismus in Sachsen-Anhalt zu fördern. Es werden verschiedene Wasserwege, Seen und Strände vorgestellt und es gibt weitere touristische Informationen.