Melden Sie in dieser Kategorie nur deutschsprachige Webseiten von Unternehmen, Firmen und Gewerbetreibenden an, deren wirtschaftliches Betätigungsgebiet das gesamte Bundesland Rheinland-Pfalz umfasst. Auch Wirtschaftsverbände, Interessenvertretungen für Arbeitgeber oder Arbeitnehmer und Verzeichnisse auf Landesebene können in dieser Kategorie angemeldet werden. Für regionale Gewerbebetriebe stehen die Übersichten Landkreise und Sädte und Gemeinden zur Verfügung.- Category ID : 544735
Informiert über Fördermöglichkeiten als Darlehn, Zuschuss oder Garantien für Existenzgründer, kleine und mittlere Unternehmer und Handwerker. Bietet umfangreiches Service-Portal der Bankdienstleistungen.
Vorgestellt wird das Leistungsangebot und das Versorgungsgebiet sowie die Tarife und Verträge. Infos über Programmbelegung, Radio, Fernsehen und Internet.
Die Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen mit Standorten in Bitburg, Serrig und Trier sind in den Bereichen Unfallanalyse, Schadenfeststellung, Beweissicherung und Fahrzeugbewertung tätig.
Bietet Mitgliederinformationen über Weiterbildung, Wettbewerbe und Publikationen. Zeigt statistische und konjunkturelle Daten und Veränderungen, um durch Innovationen und Qualitätsverbesserungen reagieren zu können.
Im Businessportal informieren Unternehmen und Gewerbetreibende über Firma, Produkte und Leistungen. Dazu gibt es ein Hotelverzeichnis und aktuelle Tagesthemen.
Übersicht der Mitgliedsbetriebe mit Darstellung der Innung, Interessenvertretung und Schlichtungsstelle. Informationen über Ausbildungsberufe im Handwerk.
Die Ausbildungsinitiative führender Betriebe in Rheinhessen bietet Kampagnen für Berufseinsteiger und informiert über den Azubi-Star, die Ausbildungsmeile vor dem Landtag sowie den Berufsinfobus.
Vorgestellt wird das Angebot sowie nützliche Informationen rund um das Thema Hören. Zu den präsentierten Dienstleistungen zählen fachgerechte Anpassungen von Hörgeräten, Reparaturen, Hörprüfungen und Gehörschutz.
Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Vereinigung von rund 180 Unternehmen der chemischen und chemienahen Industrie. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer Mitglieder.
Die Mitgliederversammlung, der Vorstand und die Arbeitskreise werden vorgestellt. Über die Leistungen und Aufgaben, Weiterbildungsangebote und Publikationen wird berichtet.
Mit dem Forum Außenwirtschaft informiert das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz alljährlich über Chancen und Risiken internationaler Märkte.