Website von soziokulturellen Zentren und Initiativen in freier Trägerschaft. Sie verfolgen als Ziel, die Zusammenarbeit zwischen allen Einrichtungen zu fördern, die eine alternative und soziale Kulturarbeit betreiben, neue Initiativen zu unterstützen, die Öffentlichkeit über die geleistete Arbeit zu informieren und die Interessen der soziokulturellen Einrichtungen gegenüber öffentlichen Stellen zu vertreten.
Das Online Magazin der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland in der Jugendhilfe setzt den Schwerpunkt auf die Anerkennungskultur für Ehrenamt und freiwilliges Engagement.
Bietet Informationen, um Interessierte über Möglichkeiten des Engagements in der Bürgergesellschaft zu informieren und Politik und Verwaltungen bei der Schaffung notwendiger Rahmenbedingungen für dieses Engagement zu unterstützen.
Setzt sich für eine armutsorientierte Entwicklungspolitik ein, die insbesondere verletzliche Gruppen wie Frauen, Kinder und alte und behinderte Menschen schützt.
Das Demografieportal möchte mit aufbereiteten Fakten informieren, zum Mitreden über die Themen der Demografiestrategie einladen und Kommunen sowie Projektinitiatoren mit Handlungshilfen bei der Gestaltung des demografischen Wandels unterstützen.
Themenportal zum Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Diese Ideen sollen nationalen und internationalen Vorbildcharakter haben und als Inspiration dienen. Mit Themenfeldern und Erläuterungen zu Preisträgern.
Die Transferagentur des Paritätischen Bildungswerks Bundesverband e.V. bietet Unterstützung und Beratung beim Aufbau eines sozialen Freiwilligendienstes für Jungen im Alter von 14-16 Jahren in Städten und Kommunen.